Bitte den Mitgliedsbeitrag für 2023 bitte bis 31.1.2023 einbezahlen !! >>>>
24.01.2023
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
am Samstag den 15. April 2023 um 11.00h beim Schlosswirt in Pillichsdorf, Hauptplatz 1
... hier mehr ...
Liebe Mitglieder und Aussteller,
wir haben diesmal eine Klubschau zusammen mit dem Zwerghundeklub (ÖZK) .
Die BIS Bewerbe werden für die tibetischen Rassen separat sein. Die Bewertungen sind wie immer und diese Ausstellung zählt auch für den Jahressieger.
Sie haben also die Möglichkeit 3 CACA an einem Wochenende zu erreichen, nützen sie
diese Gelegenheit!
Alles Gute, Susanne Schwann
ÖZK - MOZART – KLUBSCHAU Salzburg 2023 Freitag, den 31.03.2023
Veranstaltungsort: Messezentrum Salzburg, Messeplatz 1, Richterin : Brankovic Anna / SRB
19.01.2023
Liebe ÖTH Mitglieder,
wie ihr ja aus dem Schreiben von Frau Panzenböck wisst, will ich zurücktreten.
Aber leider wird es nicht möglich sein, da kein Zuchtwart gefunden werden konnte.
Es ist ja sehr lieb, dass einige von euch sich einbringen wollen und helfen, aber eben nicht
als Zuchtwart.
Also bleibt mir gar nichts anderes übrig als weiter zu machen, bis zur Wahl 2025.
Weil die Zuchthoheit an den ÖKV abzugeben ist für mich keine Option.
Ich hoffe, wir sehen uns beim Schlosswirt in Pillichsdorf, bei unserer jährlichen
Generalversammlung. (Termin wird noch bekannt gegeben)
Susanne Schwann /1. Vorsitzende des ÖTH
Liebe Mitglieder! für alle Aussteller und jene die an Ausstellungen interessiert sind, gibt es dank Frau Blaha, Präsidentin vom Österr. Zwerghunde Klub, ein Weihnachtsgeschenk. Frau Blaha hat
uns eingeladen, mit dem ÖZK zusammen im nächsten Jahr Sonderausstellungen zu machen. Wir nahmen das Angebot natürlich an und ich bedanke mich im Namen des gesamten Vorstandes nochmals herzlich dafür! Termine und Richter/in finden Sie hier >>
Und euch liebe Mitglieder, wünsche ich eine schöne friedliche Weihnachtszeit.
Susanne Schwann
Liebe ÖTH Mitglieder,
die letzten 1,5 Jahre des Vereines waren sehr turbulent. Einerseits durch das Gerichtsverfahren mit Frau Homonnai, andererseits durch die daraus resultierenden, vielen Vorstandssitzungen, nicht zu vergessen die beiden Wahlen sowie die gesamte Corona-Situation.
Frau Schwann ist erneut als Präsidentin/Zuchtwart eingesprungen, um dem Klub wieder die nötige Stabilität und Ruhe zu bringen.
Nun ist es aber für Frau Schwann eine vorübergehende Lösung. Da sie bereits jahrelang im Verein gearbeitet hat, möchte sie sich gerne zurückziehen und ihren Ruhestand genießen.
Geschätzte Mitglieder des ÖTH, Züchter*innen und Richter*innen, ich bitte euch, über das Klubgeschehen nachzudenken. Wie soll es mit dem Verein weitergehen? Wer soll den Vorstand bzw. den Zuchtwart im Verein übernehmen? Es betrifft jedes einzelne Mitglied, daher wende ich mich in dieser schwierigen Zeit an euch und hoffe auf eure Mitarbeit und Vorschläge. Es wäre einfach sehr schade, wenn es keine Lösung gäbe, dann wäre unser Kampf der letzten Jahre umsonst gewesen und der Verein wird an den ÖKV zurückgegeben.
Für Vorschläge aller Art könnt ihr mich gerne kontaktieren unter:
E-Mail: michaela.panzenboeck@gmail.com
WhatsApp oder Telefon: +43 664 52 50 814
Michaela Panzenböck
ÖTH Schriftführer/Mitgliederverwaltung
Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Tierschutzgesetz, Fassung vom 24.10.2022
Import von Hundewelpen künftig nur mit Tollwutschutz
Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den illegalen und unseriösen Welpenhandel ist jetzt von für Tierschutz zuständigen Gesundheitsministerium auf Initiative der TOW und anderen Tierschützer/innen veranlasst worden. Künftig dürfen Hundewelpen aus dem EU-Ausland erst mit aufrechtem Tollwutschutz nach Österreich verbracht werden. Das bedeutet, dass die Tiere mindestens 16 Wochen alt sein müssen.
Wie bei der GV beschlossen, wurde die Statuten §7 ergänzt:
Rückstände werden einmalig gemahnt. Wird der Beitrag nicht innerhalb von 4 Wochen nach der Mahnung bezahlt, erfolgt die Streichung des entsprechenden Mitgliedes aus der Mitgliederliste.
Ausstellungsergebnisse (In- und Ausland : V 1) die in der UH/Homepage veröffentlicht werden sollen
BITTE per mail an Frau Susanne Schwann oder Frau Neumayr-Steup senden.
(Datum, Ort, Richter, Rasse, Name des Hundes, Klasse, Bewertung, Besitzer)
FÜR AUSSTELLER: WICHTIGE INFORMATION / IMPORTANT INFORMATION:
ÖKV : https://www.oekv.at/de/shows/iha-oberwart-2022/
folgende Formulare sind zu berücksichtigen bzw. mitzubringen.
Ausstellerbestätigung und Merkblatt
Bankverbindung: Raiffeisen Regionalbank Mödling
AT 87 3225 0000 0112 4601
BIC : RLNWATWWGTD
Wir wurden schon öfters gefragt ob wir wem wissen der Hundewolle spinnen kann,
wir wurden fündig unter http://www.hundewolle.at/ erfahrt ihr mehr darüber.
Impressum: ÖTH Österr. Klub für Tibetische Hunderassen
.